Jugend - Wettbewerbe
Das wichtigste zuerst: Kein Kind muss Wettkämpfe bestreiten. Es steht jedem Kind frei, selber zu entscheiden ob es nur zum Spaß spielen oder an Wettkämpfen teilnehmen möchte. Für die Entwicklung des Kindes halten wir es jedoch für sinnvoll, da man sowohl Erfolge als auch Niederlagen haben wird und lernt, damit umzugehen. Das Kind wird lernen sich durch Fleiß selber zu belohnen, bzw. durch regelmäßiges Training zu Erfolgen zu kommen. Sowohl der Umgang mit Erfolgen als auch mit Niederlagen wird auch außerhalb des Sports eine wichtige Eigenschaft sein.
Der Betrieb unserer Tischtennisabteilung ist auf drei Säulen aufgebaut und inkludiert die vereinseigene Organisation, die des Verbandes (WTTV), seiner Bezirke und die Möglichkeit von „offenen“ Turnieren. Die nachfolgenden Säulen enthalten zum Start alle ersten wichtigen Informationen. Konkrete Termine, die über das regelmäßige Training und den Mannschaftswettkampf hinausgehen, erfahrt Ihr vor Ort, beim Training, beim Elternabend (Jugend) sowie über unsere weiteren Kommunikationskanäle. Neben Mannschaftswettkämpfen können auch viele Einzelwettbewerbe ausgetragen werden. Unsere Abteilung ist auf Mannschaftssport und Meisterschaftsbetrieb ausgerichtet, wobei der Spaß z.B. bei Vereinsmeisterschaften oder unserem Eltern-Kind-Turnier auch nicht zu kurz kommt.
Jugend - Mannschaften




Erste Säule „vereinsinterne Wettkämpfe“
Neben den Trainingstagen organisieren unsere Jugendarbeit ergänzend noch um wettkampfähnliche Möglichkeiten, sich auf Meisterschaftsspiele optimal vorbereiten zu können und bieten folgendes an.
Freundschaftsspiele
Kadertraining
interne Ranglisten
Vereinsmeisterschaften
Trainingslager
Zweite Säule „Organisation von Wettkämpfen“
Die zweite Säule beschreibt die durch den Verband organisierten Wettkampfformen, an denen Ihr teilnehmen könnt.
Mannschaftssport
Der Mannschaftssport findet in der Zeit von September bis April statt und es wird in festen Mannschaften gespielt. Jeweils im Juni und im Dezember werden die Aufstellungen festgelegt. Diese richten sich je Altersklasse immer an den sog. TTR-Punkten aus. Wir leben Tischtennis als Mannschaftssport und schließen das Spiel auch gerne mal mit gekühlten Getränken ab. Im Jugendbereich unterstützen uns unsere Fans, Eltern und Freunde.
Einzel- und Doppelmeisterschaften
Im September finden immer die Bochumer Kreismeisterschaften statt. Hier wird Einzel und Doppel gespielt und Turniererfahrungen gesammelt. Häufig richten auch wir diese Wettkämpfe in einer großen Sporthalle mit 16 Tischen in Hattingen Holthausen aus. Die Sieger qualifizieren sich im Einzel für die weiterführenden Bezirksmeisterschaften. Dies ist über drei Tage für uns immer ein tolles Sportevent.
Ranglisten (ganzjährig)
Im November eines Jahres starten die WTTV-Ranglistenspiele in allen Altersklassen. Es handelt sich um einen reinen Einzelwettbewerb, bei dem sich die Bestplatzierten für die Bezirksranglisten im Januar / Februar qualifizieren. Teilnehmen können alle Spieler*innen.
Dritte Säule „offene Turniere“ (außerhalb der Wettkampfsaison)
Offene Turniere sind eine Möglichkeit, an freien Terminen, die nicht vom WTTV in der ersten und zweiten Säule belegt sind, diese für weitere Wettkämpfe zu nutzen.
Großturniere
Diese finden in der Regel nach der Saison in den Monaten Mai – August statt. Die Teilnahmen werden in der Regel selbst oder untereinander organisiert. Auf der Website des WTTV (https://wttv.click-tt.de) gibt es einen Turnierkalender, aus dem ihr alle Informationen entnehmen könnt.
Kids-Cups
Kids-Cups sind eine offizielle WTTV-Turnierform, die es ermöglicht, an spielfreien Tagen Kleinstturniere zu spielen. Wir selber richten diese aus und organisieren die Teilnahmen unserer Mitglieder. Ausgeschrieben sind die Turniere auf der Website des WTTV (https://wttv.click-tt.de). Der Spielmodus sieht vor, sieben Einzel zu spielen. Dabei wird jede Runde neu zugelost.
Andro-Cups
Andro-Cups entsprechen den Kids-Cups und sind allerdings nur für Spieler ab 14 Jahren, einer gewissen Spielstärke und einer Spielpraxis ab ca. 4 Jahren möglich. Hier kann man gerade als Jugendspieler auch mal gegen erfahrene ältere Spieler Erfahrungen zu sammeln. Wir selber richten diese auch aus. Ausgeschrieben sind die Turniere auf der Website des WTTV (https://wttv.click-tt.de).